Harley-Davidson Ingolstadt öffnet seine Pforten
Harley-Davidson Ingolstadt öffnet erstmals am Freitag, 01.09.2017, und Samstag, 02.09.2017, von 10.00 bis 18.00 Uhr.
weiterlesen
In unmittelbarer Nachbarschaft zum deutschlandweit bekannten "Ingolstadt Village" entstand auf einer Grundstücksfläche von 8.000 Quadratmetern ein ganz besonderes Gebäude für die faszinierenden
Bikes aus Milwaukee.

Ab dem 01. September 2017 haben die vielen Harley-Enthusiasten aus Ingolstadt, Eichstätt, Neuburg und der umgebenden Region nun einen neuen Anlaufpunkt, an dem es alles rund um die große amerikanische Kultmarke zu sehen und erfahren geben wird.

Noch vor dem offiziellen „Grand Opening“, das einige Wochen später stattfinden wird, steht Harley Ingolstadt ab sofort für das neue Harley Leitmotto "All for Freedom - Freedom for All".

Endlich ist die große Bikemarke damit auch für die Fans aus dem geographischen und emotionalen Mittelpunkt Bayerns erlebbar...

Die Kunden und Besucher erwartet eine große Auswahl an Motorrädern, Customizing Artikeln, Bike-Zubehör aller Art sowie die neuesten Harley-Kleidungs- und Schmuckkollektionen...

Das neue Ingolstädter Harley Café "Bar X" öffnet dann zum „Grand Opening“.

Harley-Davidson Ingolstadt
Marie-Curie-Straße 25
85055 Ingolstadt
Telefon: 08191 9696 – 3000
Email: info@harley-ingolstadt.de
Website: www.harley-ingolstadt.de
Azubis von 3C-Carbon wieder mit herausragenden Leistungen
Schon fast traditionell darf sich die 3C-Carbon Group AG über außergewöhnlich gute Leistungen ihrer Auszubildenden freuen. Bei der Freisprechungsfeier 2017 wurden gleich mehrere Nachwuchskräfte für ihre hervorragende Arbeit geehrt und ausgezeichnet.
weiterlesen
Wieder einmal machten unter anderem die künftigen Schreinergesellen bei 3C auf sich aufmerksam. Im Beisein der stellvertretenden Landrätin Ulla Kurz erhielt Tobias Bader von Kreishandwerksmeister Michael Riedle den Bayerischen Staatspreis und wurde außerdem für Rang 2 im Wettbewerb „Die gute Form“ ausgezeichnet. Sein Arbeitskollege Christoph Laumer, ebenfalls Schreiner, erhielt eine Belobigung für seine Arbeit in der Rubrik „Die gute Form“.

In einem ganz anderen Feld ragte Stephanie Borys heraus. Die junge Industriekauffrau, die ihre Ausbildung jetzt ebenfalls bei der 3C-Carbon Group abschloss, erhielt von der Bezirksregierung eine Anerkennungsurkunde für ihre hervorragenden berufsschulischen Leistungen.

3C-Geschäftsführer Karsten Jerschke war auch in diesem Jahr mit den Leistungen seiner Mitarbeiter mehr als zufrieden. „In einem dynamisch wachsenden Hochtechnologie-Unternehmen, das national und auch international die Standards für Exzellenz setzt, ist kaum etwas so wichtig wie guter Nachwuchs. Daher sehen wir in den wiederkehrend sehr guten Resultaten, die unsere Auszubildenden über Jahre abliefern, auch eine Bestätigung des Weges, den wir eingeschlagen haben.“
Als Zeichen für ein noch größeres Engagement in diesem Bereich wird die 3C-Carbon-Group AG demnächst im Industriepark Lechrain ein neues Ausbildungszentrum eröffnen.

Die 3C-Carbon Group ist eine stark expandierende Unternehmensgruppe im Bereich der Entwicklung und Herstellung von High-Tech-Faserverbundstrukturen für Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik und Aerospace. Die Unternehmensgruppe legt seit jeher großen Wert auf qualifizierten Mitarbeiternachwuchs und beschäftigt Auszubildende in verschiedenen Lehrberufen.

MOTORRAD: Aktuelle Testerfahrungen mit der neuen HOREX VR6
Dass die HOREX VR6 „richtig gut“ ist, bekam HOREX  jetzt auch von kompetenter Seite offiziell bestätigt: Nach einem eingehenden Fahrtest mit dem faszinierenden Sechszylinder zieht das führende Fachmagazin MOTORRAD in seiner aktuellen Ausgabe ein durchweg positives Fazit.
weiterlesen
Er habe ein „Naked Bike der Superlative“ bei einem „Fahrtermin mit besonderem Erlebniswert“ im Voralpenland südlich der Manufaktur im bayerischen Landsberg am Lech bewegt, resümierte der MOTORRAD-Chefredakteur und -Herausgeber Michael Pfeiffer in seiner Zusammenfassung. Im Fahrbericht wird auf den aufwendig überarbeiteten Motor, die komplett neue Motorsteuerung vom Branchenriesen BOSCH und die exklusive LED-Instrumententafel von Continental Engineering Services hingewiesen. Vor allem aber zeigt sich der renommierte Spezialist neben dem „einmaligen Sound“ („orchestral“) von den Fahreigenschaften des High-End-Bikes angetan. „Sofort überrascht das spielerische Handling der Maschine“, so MOTORRAD, die hochwertigen Federelemente ließen die HOREX „wie von selbst einlenken. Exakt, zielgenau und leichtfüßig sucht sie sich ihre Bahn.“ Viel Lob gibt es auch für die hochwertige Verarbeitung („genial“), besonders die der zahlreichen Carbonteile („sensationell gut“), die Motor- und Fahrwerksabstimmung sowie die Bremsen. Vom Antrieb komme „Druck in allen Lagen“ („monumental“) und insgesamt: „Wer da noch motzt, hat keine Ahnung“. Das Geld für eine HOREX VR6, meint nun auch MOTORRAD, sei jedenfalls „bestens angelegt“.

Die aktuelle Ausgabe der MOTORRAD (13/2017) mit dem mehrseitigen HOREX-Fahrbericht ist ab sofort im Zeitschriftenhandel oder unter www.motorradonline.de erhältlich.
3C-Carbon Group AG wird neuer Hauptsponsor beim HC Landsberg

Die 3C-Carbon Group AG weitet die Unterstützung für die führenden Sportvereine am Hauptsitz des Unternehmens in Landsberg am Lech deutlich aus. Jetzt konnte im Rahmen des „Derbys“ gegen den ECDC Memmingen der Eishockey-Bayernligist HC Landsberg den Abschluss eines mehrjährigen Sponsoring-Vertrages öffentlich bekanntgeben.

Die knapp 2000 Zuschauer, die zum Play-Off-Heimspiel in die Landsberger Eishalle gekommen waren, quittierten das zukunftsträchtige Engagement mit Applaus. 3C ist damit sowohl beim TSV Landsberg als auch beim HC Landsberg für die kommenden Jahre jeweils exklusiver Hauptsponsor.

weiterlesen

Weitere Details dazu hier in der gemeinsamen offiziellen Pressemitteilung von 3C-Carbon und dem HC Landsberg:

Die 3C-Carbon Group AG gibt ein weiteres deutliches Bekenntnis zum Standort Landsberg ab. Das dynamisch wachsende Hochtechnologie-Unternehmen aus dem Süden der Stadt wird von der Saison 2017/18 an für mehrere Jahre neuer exklusiver Hauptsponsor des Eishockey-Vereins HC Landsberg. Einen entsprechenden Vertrag unterschrieben 3C-Vorstand Karsten Jerschke und die HCL-Vorstände Markus Haschka und Frank Kurz vor dem Play-Off-Heimspiel gegen den ECDC Memmingen. Mit dem überdurchschnittlich großen Engagement unterstützt 3C nicht nur die erfolgreiche Bayernliga-Mannschaft der „Riverkings“, sondern würdigt ausdrücklich auch die hervorragende Nachwuchsarbeit des Clubs.


Karsten Jerschke (
Vorstand der 3C-Carbon Group AG)

„Wir beobachten den HC Landsberg bereits seit längerem und sind beeindruckt von der Arbeit, die hier geleistet wird. Innerhalb weniger Jahre ist es gelungen, durch Solidität, Kompetenz und großes Engagement neues Vertrauen in das Landsberger Eishockey zu schaffen und die „Riverkings“ als sympathisch auftretende Mannschaft in der Spitzengruppe einer sportlich attraktiven Liga zu etablieren. Das sind Fähigkeiten und Werte, die wir als erfolgreiches Unternehmen sehr gerne unterstützen.

Genauso wissen wir als Marktführer in einer Hightech-Branche aber auch um die Wichtigkeit von hoch qualifiziertem und top-motiviertem Nachwuchs. Durch die hervorragende Arbeit des HCL in diesem Bereich etabliert sich Landsberg – wie im Technologiesektor mit der 3C-Carbon-Gruppe – auch als Eishockey-Standort in der Spitze. Nicht zuletzt dafür engagieren wir uns gerne.“


Markus Haschka (1. Vorstand) und Frank Kurz (Marketing-Vorstand HC Landsberg)

„Dass es die Landsberger Firma 3C-Carbon Group AG ist, die als neuer Hauptsponsor bei den Riverkings einsteigt, freut uns als verantwortliche Vorstände des HC Landsberg besonders.
Den bereits im sportlichen Bereich eingeschlagenen Weg, regional verwurzelt zu agieren, kann man nun auch so gemeinsam mit dem neuen Hauptsponsor weiter ausbauen.
Insbesondere die Tatsache, dass hier eine langfristige Partnerschaft angestrebt wird, ist für uns als Verein unglaublich wichtig, um weiterhin solide und bodenständig planen zu können um die weiteren sportlichen Entwicklungen positiv voranzutreiben.
Der HC Landsberg freut sich auf eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft mit der renommierten Firma 3C-Carbon AG, um gemeinsam die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre noch weiterhin ausbauen zu können.“




 

Über den HC Landsberg e.V.:

Der HC Landsberg wurde im Dezember 2008 von 25 Eishockey-Fans und ehemaligen Landsberger Spielern gegründet. Inzwischen sind alleine im Nachwuchs inzwischen über 400 Kinder in insgesamt sechs Altersklassen, Eiskunstlauf und in der Laufschule aktiv. Der Verein beschäftigt einen hauptamtlichen Nachwuchstrainer und 12 ehrenamtliche oder nebenberufliche Übungsleiter, wovon die meisten ebenfalls selbst viele Jahre in Landsberg gespielt haben. Die Senioren-Mannschaft „Riverkings“ hat in der Eishockey-Bayernliga in den beiden vergangenen Jahren jeweils die Play-Offs erreicht.

www.hc-landsberg.de

Gründung des Vereins: 17. Dezember 2008
Anzahl der Mitglieder: über 650
Abteilungen: Eishockey (Senioren und 6 Nachwuchsklassen), Eiskunstlauf, Laufschule (beim Förderverein Landsberger Eishockey)

„Fire on Ice“ mit HOREX beim Snowdance-Festival

Die nunmehr 4. Auflage des Snowdance-Independent-Filmfestivals sprengt alle bisherigen Maßstäbe. Die Zahl der gezeigten Filme, der prominenten Akteure und der Austragungsstätten ist so hoch wie nie, die Laufzeit wird im Vergleich zu den Vorjahren verdreifacht. Die Reaktionen der Landsberger lassen nur einen Schluss zu: Die Stadt
„brennt“ vor Begeisterung. Trotz der eisigen Temperaturen in den letzten Wochen haben alle Feuer gefangen: Snowdance 4.0 – „Fire on Ice“!

weiterlesen

HOREX würdigt diesen positiven Ausnahmezustand mit einem zweiten extravaganten Sondermodell seines neuen VR6-Motorrades, der Snowdance #2 / „Fire on Ice“. Auch wenn nicht daran gedacht ist, die Begeisterung zu „löschen“, ist die Snowdance #2 für alle Eventualitäten gerüstet. Neben der brillanten HOREX-Technik ist sie gewissermaßen das erste „Feuerwehr-Motorrad“ des elitären Zweirad-Herstellers. Schon beim „making of“ war die Begeisterung der Macher wieder einmal enorm. Die junge Truppe brennt also nicht nur für HOREX, sondern auch für andere glühende Ideen: „Fire on Ice“ bei Snowdance 4.0!

Das spektakuläre Einzelstück ist während des gesamten Festivals auf der Empore im Foyer des Landsberger Stadttheaters ausgestellt. Aber auch bei der Preisverleihung am Abschlusstag (Sonntag, 5. Februar) leistet das Landsberger Unternehmen wieder seinen Beitrag. Wie im Vorjahr wird der „HOREX Award“ für die beste Regiearbeit aller Festivalbeiträge vergeben. Der Preis ist mit 2000 US-Dollar und damit mit am höchsten dotiert.

Neu – und Ausdruck des verstärkten Engagements – ist im Snowdance-Programm in diesem Jahr die „HOREX Nacht der Filmemacher“ am Freitag, 3. Februar. Im Saal des Landsberger Stadttheaters stellt dabei zunächst Festival-Mitveranstalter Tom Bohn Regisseure und Filmschaffende vor, die an den insgesamt 25 Wettbewerbsbeiträgen der offiziellen Shortlist mitgearbeitet haben. Im Anschluss an die Gesprächsrunde steigt im Theaterfoyer in gehobenem Ambiente der „HOREX Ball der Filmemacher“.

Mehr Infos zur Snowdance #2 finden sich auch auf der HOREX-Website.

Seite: 29.4 von 42 | Eintrag: 143 bis 147 | zurück |
Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern und anzupassen, sowie für Analysen und Messungen zu unseren Besuchern auf dieser Website und anderen Medien.
Alle akzeptieren
Ablehnen