HCL fehlen 2,8 Sekunden zur Überraschung

Gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Passau konnte sich der HC Landsberg nicht selbst für einen respektablen Auftritt belohnen und verlor in den Schlusssekunden. Zwei Tage später hielt man sich dafür beim Kantersieg in Grafing gegen den EHC Klostersee schadlos.

weiterlesen

Mit viel Aufwand, aufopferungsvollem Zweikampfverhalten und guten spielerischen Lösungen, auch durch die eingesetzten U20-Spieler, verlangten die Riverkings im Heimspiel vor knapp 1000 Zuschauern den Passau Black Hawks (vier Siege aus vier Spielen in der Verzahnungsrunde) alles ab. Reuter und Sturm brachten die Gastgeber mit zwei schön herausgespielten Treffern mit 2:0 in Führung. Die abgezockten Gäste aus Niederbayern nützten zwei Überzahlspiele zum Ausgleich, doch erneut Sturm mit einem Kabinettstückchen traf postwendend zum 3:2. Nach dem Tor der Niederbayern zum 3:3 sah alles bereits nach dem ersten Punktverlust der Blackhawks und Verlängerung aus, als der Puck Passaus DEL-Zugang Gawlik vor den Schläger fiel und er 2,8 Sekunden vor Schluss zum glücklichen Siegtreffer für die Gäste einnetzte.

Dass man sich von dieser bitteren Niederlage nicht zurückwerfen ließ, zeigten die Riverkings dann postwendend in Grafing. Beim Auswärtsspiel gegen den EHC Klostersee ließ man von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer an diesem Abend die Punkte mitnehmen sollte und setzte die Hausherren mächtig unter Druck. Zunächst schlug sich das zählbar zwar nur im 1:0 durch Adriano Carciola nieder, doch mit 5 Treffern zwischen der 30. und 40. Minute zeigte man dann eindrucksvoll die Scorerqualitäten. Insgesamt trugen sich beim deutlichen 8:2-Erfolg 7 verschiedene Landsberger Spieler in die Torschützenliste ein.

Tore für Landsberg gegen Passau: Sturm (2), Reuter

Tore für Landsberg in Grafing: A. Carciola (2), Reicheneder, Raß, Sturm, Charvat, Jänichen, Krammer.

Die 3C-Carbon Group AG ist exklusiver Hauptsponsor des HC Landsberg Riverkings.

HCL feiert Kantersieg

Nach der Niederlage gegen den Oberligisten Sonthofen holte sich der HC Landsberg mit einem 8:0-Kantersieg in Waldkraiburg überraschend klar die ersten drei Punkte in der Verzahnungsrunde der Eishockey-Bayernliga mit der Oberliga.

weiterlesen

Dass man in Waldkraiburg nicht chancenlos sein würde, hatte sich bereits zwei Wochen zuvor gezeigt. In der Hauptrunde gewann man beim Tabellendritten mit einer der besten Leistungen der Saison an selber Stelle mit 5:1. Dass die Partie diesmal allerdings schon nach einer halben Stunde praktisch entschieden war, kam überraschend.

Reicheneder auf Pass von Machacek eröffnete den Torreigen schon nach vier Minuten, danach durften sich Schwarzfischer (erneut Vorlage Machacek), zweimal Sturm und Markus Kerber sogar in Landsberger Unterzahl in die Torschützenliste eintragen.

Waldkraiburg nahm nach dem 5:0 seine Auszeit und wechselte den Torhüter, die Riverkings brachten fortan verstärkt die Nachwuchsspieler, doch an der Ausrichtung der Partie änderte sich wenig. Michael Fischer, erneut Kerber und Adriano Carciola stellten den Endstand her.

In der Partie zuvor hatte der HCL letztlich die Überlegenheit der ERC Sonthofen Bulls anerkennen müssen. Vor knapp 1100 Zuschauern in der Landsberger Eishalle hielt man die Partie gegen den Oberligisten zwar bis zum 2:2 überraschend offen, gegen Ende setzten sich aber die meist schnelleren und abgeklärteren Gäste aus dem Allgäu durch. Beim Stand von 2:5 nahm Trainer Fabio Carciola bereits vier Minuten vor Schluss Torhüter Güßbacher zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis - was den Riverkings zwar noch einen Treffer, Sonthofen allerdings deren zwei ermöglichte. Der Endstand von 3:7 fiel aber dennoch angesichts der gezeigten Leistung etwas zu hoch aus.

Tore für Landsberg gegen Sonthofen: Menge, Reicheneder, Machacek

Tore für Landsberg in Waldkraiburg: Sturm (2), M. Kerber (2), M. Fischer, Schwarzfischer, Reicheneder, A. Carciola

Die 3C-Carbon Group AG ist exklusiver Hauptsponsor des HC Landsberg.

3C-Carbon Group erhöht nochmals Unterstützung für das Mehrgenerationenhaus

Auch in diesem Jahr unterstützt die 3C-Carbon Group AG das Mehrgenerationenhaus der Landsberger AWO wieder mit einer Geldspende, insgesamt bereits im neunten Jahr. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde die Summe diesmal sogar auf 20.000 Euro erhöht.

weiterlesen

"Landsberg soll ein lebenswerter Standort bleiben", betonte Karsten Jerschke, Chef der 3C-Carbon Group, die Menschen sollten ihr Zusammenleben aktiv gestalten können. Für die Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit im Mehrgenerationenhaus stellte die 3C-Gruppe in diesem Jahr 20.000 Euro bereit.

Von einem funktionierenden Miteinander profitiert nicht zuletzt die Wirtschaft, die Fachkräfte gewinnen und halten muss. "Gerade als Unternehmen, das gegen den sich klar abzeichnenden Rezessions-Trend stark weiter wächst und wachsen wird, wissen wir um die Bedeutung sozialer Arbeit in der Gesellschaft", so Jerschke. "Auch deshalb haben wir unser Engagement für das Mehrgenerationenhaus noch einmal verstärkt."

Margit Däubler, Leiterin des Mehrgenerationenhauses, bedankte sich für das Vertrauen und die fortgesetzte Unterstützung. "Ohne solche Sponsoren wäre das Ehrenamt mit den vielfältigen Tätigkeiten nicht denkbar", sagte sie angesichts des schmalen Budgets. "Da ist eine solche Erhöhung natürlich wie ein Weihnachtsgeschenk für uns." 

Unter dem Dach der AWO werden im Mehrgenerationenhaus 25 Projekte mit fast 150 ehrenamtlichen Helfern umgesetzt. Einige Aktivitäten wie das Erzähl-Café, der Chor im AWO-Zentrum oder das Repair-Café im Jugendzentrum feierten in diesem Jahr einen runden Geburtstag. 3C-CEO Jerschke gratulierte dazu und freute sich auch, dass der Interkulturelle Frauentreff weiter gewachsen ist und Mütter mit Migrationshintergrund zunehmend beruflich Fuß fassen. "Wenn jeden Tag Menschen mit Fluchtgeschichte Deutsch mit engagierten Paten lernen, ist die Richtung des Engagements richtig", stellte er fest.

HCL für die Verzahnungsrunde qualifiziert

Mit einem starken Schlussspurt hat sich der HC Landsberg für die Verzahnungsrunde der Eishockey-Bayernliga mit der Oberliga qualifiziert. Nach dem 5:4-Sieg gegen Peißenberg beendete man die Hauptrunde auf einem starken 5. Platz.

weiterlesen

Lange hatten die Riverkings nach einigen Niederlagen in Folge um die Teilnahme an der Zwischenrunde bangen müssen, doch in den letzten Spielen legte die vor der Saison stark verjüngte Truppe von Trainer Fabio Carciola noch einmal mächtig zu. Dem überraschenden 4:1-Sieg gegen Tabellenführer Miesbach folgte ein 5:4 gegen Schweinfurt und ein überragendes 5:1 in Waldkraiburg. Damit hätte Peißenberg im letzten Spiel in Landsberg einen Sieg mit mindestens sieben Toren Unterschied benötigt, um noch am HCL vorbeizuziehen.

Diesen Gefallen taten die Gastgeber den "Eishacklern" im Derby allerdings nicht. Nach einer zwischenzeitlichen 4:0-Führung verloren die Landsberger zwar noch einmal den Faden und mussten den ECP bis zum 4:4 herankommen lassen. Damit war aber schon vor der Verlängerung, in der ein Konter von Michi Fischer den 5:4-Siegtreffer brachte, klar, dass mit der Teilnahme an der Verzahnungsrunde nichts mehr schiefgehen konnte. Die knapp 1400 Zuschauer in der Landsberger Eishalle bedeuteten dabei nicht nur den bisher besten Saisonbesuch; die Riverkings führen auch die Zuschauertabelle der Bayernliga mit deutlichem Vorsprung an.

In der Zwischenrunde spielen die sechs besten Bayernligisten mit den Oberligisten auf Tabellenplatz 11 und 12 die Paarungen für die anschließenden Play-Offs aus. Bereits jetzt steht durch die Qualifikation für diese Runde allerdings der vorzeitige Klassenerhalt für den HC Landsberg sicher fest.

Die 3C-Carbon Group AG ist exklusiver Hauptsponsor des HC Landsberg.

Spende für Johanniter-Hundestaffel

Die 3C-Carbon Group unterstützt die ehrenamtliche Rettungsarbeit vor Ort und greift der Rettungshunde-Staffel der Johanniter-Unfall-Hilfe in Landsberg mit einer Geldspende und Bereitstellung der örtlichen Logistik unter die Arme. 

weiterlesen

Die 3C-Carbon Group AG, auf deren Hauptsitz im stetig wachsenden Technologiepark Lechrain die Johanniter eine kleine Fläche gemietet haben, sprang spontan in die Bresche, als die Hundestaffel für eine große Prüfung ein geeignetes Gelände brauchte und bot Bereitschaftsleiterin Melanie Siefener und den aus ganz Deutschland angereisten Teams an, Teile des Firmenareals dafür zu nutzen.

Vorstand Karsten Jerschke beschloss anschließend, die Arbeit der Johanniter außerdem mit einer Spende zu fördern und stellte einen Scheck über 1000 Euro aus. "Im Rahmen der Prüfung konnte ich die Arbeit der Rettungshundestaffel mit eigenen Augen erleben und war nachhaltig beeindruckt", so der Firmenchef.

"Die Unterstützung von 3C-Carbon ist unglaublich wichtig und eine tolle Hilfe für uns, um die Staffel weiterhin erfolgreich führen zu können", sagte Melanie Siefener. 

Die Rettungshundestaffel besteht aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die in ihrer Freizeit die Hunde trainieren, Prüfungen und Einsätze absolvieren, "eine sehr intensive und zeitaufwändige Tätigkeit", so Siefener, doch oft gebe es keine andere Möglichkeit, vermisste Personen aufzuspüren und zu bergen.

Seite: 14 von 42 | Eintrag: 66 bis 70 | zurück |
Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern und anzupassen, sowie für Analysen und Messungen zu unseren Besuchern auf dieser Website und anderen Medien.
Alle akzeptieren
Ablehnen