Im Jahr 2006 wurde das Landsberger Mehrgenerationen-Haus gegründet und seit dieser Zeit unterstützt die 3C-Carbon Group AG kontinuierlich die soziale Einrichtung im Herzen der Altstadt von Landsberg am Lech.
Im Jahr 2006 wurde das Landsberger Mehrgenerationen-Haus gegründet und seit dieser Zeit unterstützt die 3C-Carbon Group AG kontinuierlich die soziale Einrichtung im Herzen der Altstadt von Landsberg am Lech.
Auch in der Weihnachtszeit 2017 nahm Margit Däubler, Leiterin des Mehrgenerationen-Hauses, wieder einen Scheck über 15.000 Euro entgegen, der nach ihrem Bekunden auch im kommenden Jahr eine wichtige Säule für die Finanzierung der Einrichtung sein wird: „Die Fördermittel sind wirklich extrem knapp. Wir sind sehr glücklich, dass wir mit der 3C-Carbon Group einen verlässlichen und langfristigen Spender haben, der uns mit so erheblichen Mitteln unterstützt“, sagte sie bei der Übergabe. „Ohne solches Engagement wäre es schlicht nicht möglich, das Haus in dieser Form zu betreiben.“
Karsten Jerschke, Vorstand der 3C-Carbon Group AG, unterstrich, dass für ihn die Unterstützung des Mehrgenerationen-Hauses eine Herzensangelegenheit ist: „Es ist bunt und lebendig, Jung und Alt helfen einander, es geht kreativ und international zu. Davon kann die Wirtschaft profitieren, unsere Fachkräfte fühlen sich wohl“, begründet der Firmenchef sein nachhaltiges Engagement.
Nach torlosem ersten Drittel hatten Juhasz und Gäbelein die Riverkings mit 2:0 in Führung gebracht. Auch den zwischenzeitlichen Ausgleich der Gastgeber steckte man noch gut weg: Maier und Markus Kerber (2) stellten zur zweiten Pause eine scheinbar beruhigende 5:2-Führung her. Gantschnig und Jeske (der erst an diesem Tag vom Ligakonkurrenten Moosburg nach Erding gewechselt war) brachten Erding mit dem 5:4 wieder ins Spiel. Der HCL bewies allerdings Moral überstand in den beiden Schlussminuten auch eine Strafe für Bohumil „Bobby“ Slavicek unbeschadet. Eben jener Slavicek markierte dann – gerade aufs Eis zurückgekehrt – wenige Sekunden mit seinem Schuss ins leere Tor den 6:4-Endstand.
Die Punkte haben durchaus Gewicht. Denn mit diesem „Dreier“ ist den Landsbergern bereits sechs Spieltage vor Ende der Vorrunde der achte Platz und damit die Qualifikation für die Verzahnungsrunde nicht mehr zu nehmen. Die Riverkings haben als Tabellendritter derzeit 43 Punkte, der Tabellenneunte Buchloe (24) hat bei 18 noch zu vergebenen Punkten bereits 19 Punkte Rückstand. In der Zwischenrunde spielen die acht besten Bayernligisten mit vier Oberligisten um den Einzug in die Play-Offs.
Haben derzeit viel Grund zum Jubeln: Die HCL-Spieler (von links) Marcel Juhasz, „Bobby“ Slavicek, Dennis Neal, Andreas Geisberger und Daniel Menge.