Mit einem souveränen 5:1-Erfolg in Dorfen beendete der HC Landsberg die Hauptrunde der Eishockey-Bayernliga. Damit zieht man als Tabellenzweiter in die Verzahnungsrunde mit zwei Oberligisten ein.
Mit einem souveränen 5:1-Erfolg in Dorfen beendete der HC Landsberg die Hauptrunde der Eishockey-Bayernliga. Damit zieht man als Tabellenzweiter in die Verzahnungsrunde mit zwei Oberligisten ein.
Obwohl Trainer Randy Neal im letzten Spiel der Vorrunde einige Leistungsträger schonte und dafür fünf Juniorenspieler Bayernliga-Luft schnuppern ließ, gerieten die Riverkings in Dorfen diesmal nie in Gefahr. Mit Maximilian Merkel trug sich eine der Nachwuchskräfte sogar in die Torschützenliste ein, außerdem trafen Daniel Menge (der damit zum Topscorer der Bayernliga in der Hauptrunde wurde) und dreimal der Kanadier Tyler Wiseman.
Mit 51 Punkten und dem Liga-Bestwert von 143 erzielten Toren belegt der HC Landsberg damit in der Abschlusstabelle Rang zwei. Ab sofort geht es in der Verzahnungsrunde der acht besten Bayernligisten mit den Oberliga-Klubs SC Riessersee und EHC Waldkraiburg weiter. Die zehn Teams spielen in einer Einfachrunde zwei Oberliga-Plätze für die Saison 2019/20 aus.
Tore für Landsberg in Dorfen: Wiseman (3), Menge, Merkel.
Die 3C-Carbon Group ist exklusiver Hauptsponsor des HC Landsberg.
HOREX freut sich, die nächsten Vertriebs- und Servicepartner bekanntgeben
zu können. In Berlin hat ab sofort die Fuhrmann Motor GmbH die HOREX
VR6-Modellpalette in ihr Programm aufgenommen. Auch in der Schweiz ist HOREX ab sofort mit einem Service Point in Luzern präsent.
Das renommierte Unternehmen Fuhrmann Motor,
das in der Weserstraße firmiert, vertreibt bereits seit mehr als 25 Jahren
Zweiräder führender Fabrikate.
Das Unternehmen der Familie Wolter ist eine Instanz in der Berliner
Motorrad-Szene. Das traditionsreiche Familienunternehmen ergänzt sich somit
perfekt mit den Werten der Marke HOREX. Neben dem Verkauf bietet das
erfahrene Team auch die gesamte Service-Bandbreite rund um die
HOREX-Premium-Modelle. Damit ist Fuhrmann Motor genau der richtige Partner
für HOREX in der Bundeshauptstadt.
Mit der Felder & Fry Töff Garage haben auch die eidgenössischen
HOREX-Fahrer jetzt einen ersten Anlaufpunkt. Mit Felder & Fry hat sich die
Landsberger Zweiradmanufaktur für einen zuverlässigen und erfahrenen
Partner entschieden. Das Traditionsunternehmen ist bereits seit 1982 in
Obernau bei Luzern mit einer großen Portion Herzblut im Motorradsektor
tätig. Das Angebot von Felder & Fry ist aber nicht nur auf den Service
beschränkt. Ab dem Frühjahr sind auch Probefahrten mit den neuen HOREX
Modellen möglich.
Im Heimspiel gegen Geretsried belohnten sich die Landsberger zunächst nicht für einen überlegenen Auftritt. Trotz eines deutlichen Chancenplus' waren es die Gäste, die überraschend in Führung gingen. Und auch der Zwischenstand von 3:1 brachte noch keine Sicherheit ins Spiel des HCL; nach einem Abpraller verkürzte Geretsried auf 3:2. Mit einer spektakulären Parade verhinderte Christoph Schedlbauer im Landsberger Tor in der 50. Minute sogar den Ausgleich. Anschließend allerdings drückten die Riverkings der Partie deutlich ihren Stempel auf. Mit vier Treffern in zwölf Minuten - der letzte davon 1,1 Sekunden vor Schluss - feierte man einen letztlich deutlichen Sieg.
Auch im Auswärtsspiel in Peißenberg spielte eine Aktion von Schedlbauer eine Schlüsselrolle. Die "Eishackler" führten sieben Minuten vor Ende nicht unverdient mit 3:1 gegen an diesem Tag fahrige Riverkings, als Manfred Eichberger alleine auf den Landsberger Goalie zufuhr. Nach seinem Trickschuss setzten seine Mitspieler und zahlreiche Fans schon zum Jubel an, doch Schedlbauer grätschte die Scheibe blitzschnell noch vor der Linie weg. Quasi im Gegenzug stellte Daniel Menge auf 3:2.
Der Treffer brachte die bis dahin souverän agierenden Peißenberger sichtlich aus der Fassung. Die Riverkings nutzten das postwendend aus, plötzlich rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der Gastgeber und die Landsberger kamen zu zahlreichen guten Chancen. Eine davon nutzte Tyler Wiseman in der vorletzten Minute, als er mit einem Schlenzer von der blauen Linie den kaum noch für möglich gehaltenen Ausgleich erzielte.
Peißenberg wollte offensichtlich eine Verlängerung vermeiden und warf in den Schlusssekunden selbst noch einmal alles nach vorne. Dann kam aber Dennis Sturm: der Landsberger Stürmer ließ bei seinem feinen Solo gleich zwei Verteidiger stehen, versetzte auch noch den Torhüter und lupfte 21 Sekunden vor Schluss mit der Rückhand zum 4:3-Siegtreffer. Die zahlreichen mitgereisten Landsberger Fans feierten damit ein weiteres Sechs-Punkte-Wochenende und die Festigung des zweiten Tabellenplatzes der Eishockey-Bayernliga.
Tore für Landsberg gegen Geretsried: T. Fischer (2), Gäbelein, Menge, Vogl, Wiseman, M. Fischer.
Tore für Landsberg in Peißenberg: Menge (2), Wiseman, Sturm.
Die 3C-Carbon-Group AG ist exklusiver Hauptsponsor des HC Landsberg.
Bereits im 8. Jahr unterstützt 3C-Carbon das Mehrgenerationen-Haus der AWO in Landsberg. Die Leiterin der Einrichtung, Margit Däubler, nahm auch dieses Jahr wieder in der Vorweihnachtszeit von Karsten Jerschke, Vorstand der 3C-Carbon Group AG, einen symbolischen Scheck über die Spendensumme von 15.000 Euro entgegen.
„Wir sind sehr dankbar für die großzügige, langfristige und auch zuverlässige Unterstützung unseres Hauses", so Däubler. Bei einem „wirklich sehr schmalen Budget" sei das Betreiben des Hauses ohne Sponsoren gar nicht möglich.
„Der Zusammenhalt in der Gesellschaft soll auch durch uns weiter gestärkt werden", betonte Jerschke bei der Übergabe. Die Wirtschaft profitiere von einem guten Miteinander der Generationen, auch das werte den Standort für die Bürgerschaft und gut ausgebildete Fachkräfte auf.
Im Landsberger Mehrgenerationen-Haus in der historischen Altstadt engagieren sich insgesamt rund 150 Bürger ehrenamtlich in über 20 Projekte.
Der HC Landsberg gibt weiter Gas: Mit zwei deutlichen Siegen gegen Königsbrun (7:4) und in Schweinfurt (7:2) kletterten die Riverkings in der Tabelle der Eishockey-Bayernliga jetzt bis auf Rang zwei.
Mit dem fünften Sieg in Folge hat sich die Truppe von Trainer Randy Neal in der weiterhin ungewöhnlich engen Tabelle etwas Luft verschafft. Während sich die Konkurrenz gegenseitig die Zähler abnahm, machte sich das zweite Sechs-Punkte-Wochenende für die Landsberger positiv bemerkbar. Zudem fielen die Erfolge zuletzt deutlich aus; in keinem der letzten fünf Spiele erzielten die Riverkings weniger als sieben Treffer - mit bereits 101 geschossenen Toren hat man derzeit eindeutig die schärfsten Offensivwaffen der gesamten Liga.
Im Derby gegen den EHC Königsbrunn wurde in der Landsberger Eishalle in der laufenden Saison erstmals die 1000-Zuschauer-Marke erreicht, die Gastgeber taten sich gegen die schnellen Gästestürmer aber zunächst schwer. HCL-Goalie Markus Kring, der gegen seinen Ex-Verein eine sehr gute Leistung zeigte, geriet mehrfach schwer unter Druck und musste nach elf Minuten dann auch erstmals hinter sich greifen. Mit zwei schönen Treffern drehten dann aber Neal und Sturm noch vor der ersten Pause die Partie.
In der weiter hart umkämpften Begegnung kamen in der Folge die Gäste zwar immer wieder heran, doch der HCL hatte stets zur richtigen Zeit mit Toren die richtige Antwort parat und feierte letztlich einen nicht mehr gefährdeten 7:4-Erfolg.
Ganz anders verlief das Spiel in Schweinfurt. Die Riverkings zeigten sich von der über 300 Kilometer langen Anreise unbeeindruckt und legten gleich mächtig los. Wiseman mit zwei Treffern und Vogl sorgten schon nach 15 Minuten für eine beruhigende 3:0-Führung. Von da an ließ man die Gastgeber nicht mehr richtig ins Spiel kommen und fuhr mit einem klaren 7:2-Sieg nach Hause.
Tore für Landsberg gegen Königsbrunn: Vogl (2), Neal, Sturm, Wiseman, Gäbelein, Geisberger
Tore für Landsberg in Schweinfurt: Wiseman (3), Vogl, M. Kerber, Reicheneder, Sturm
Die 3C-Carbon-Group AG ist exklusiver Hauptsponsor des HC Landsberg.