HCL-Keeper in Topform ist "Torwart des Monats"

Seit Wochen befindet sich HCL-Torhüter Markus Kring in herausragender Form, jetzt wurde er vom größten bayerischen Eishockey-Portal bayernhockey.com als "Torhüter des Monats Januar 2019" ausgezeichnet.

weiterlesen

Kring wurde von einem Gremium von Eishockey-Experten ins Allstar-Team der Verzahnungsrunde der besten Bayerligisten mit der Oberliga gewählt. Dort befindet sich der 24jährige gebürtige Augsburger in so illustrer Gesellschaft wie den Verteidigern Philipp Wachter vom SC Riessersee, Tyler Wood (Füssen) oder den Top-Stürmern Bobby Slavicek (Miesbach), Bob Wren (Klostersee) und Robert Chaumont (Waldkraiburg).
Kring, der lange in Augsburg und Königsbrunn spielte, aber auch schon in der U20 des HC Landsberg aktiv war, hatte sich während der Punktrunde mit Christoph Schedlbauer im Tor der Riverkings abgewechselt; zur Zeit ersetzt er den an den Adduktoren verletzten Goalie durchgängig. Die Formkurve zeigte in den letzten Wochen dabei stetig nach oben, so dass die Wahl nicht ganz unerwartet kam.
Kring macht währenddessen im Februar da weiter, wo er im Januar aufgehört hatte. Sowohl beim knappen 4:3-Auswärtssieg in Peißenberg als auch beim überraschenden 3:1-Heimerfolg gegen den Oberligisten aus Waldkraiburg brachte er mit spektakulären Paraden die gegnerischen Angreifer gleich reihenweise zur Verzweiflung. Auch HCL-Coach Randy Neal weiß, was er zur Zeit an seinem jungen Keeper hat: "In Peißenberg haben wir anfangs nicht gut gespielt, da hat uns Kring gerettet." Viel Lob gab es für den Torhüter auch von Waldkraiburgs Trainer Thomas Vogl: "Es gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft, wenn der Torhüter eine solche Leistung zeigt."
Durch die gute Punktausbeute kletterte der HC Landsberg vorerst auf Platz vier der Verzahnungsrunde. Die vier bestplatzierten Bayernligisten spielen nach Ende der Runde noch den Meistertitel aus.

Tore für Landsberg in Peißenberg: Carciola (2), M. Fischer, Wiseman
Tore für Landsberg gegen Waldkraiburg: Reuter, M. Kerber, Sturm


Die 3C-Carbon Group ist exklusiver Hauptsponsor des HC Landsberg.

Birkner verstärkt TSV im Schlussspurt

Julian Birkner kehrt zum TSV Landsberg zurück. Der gebürtige Schondorfer hat seinen Vertrag in Oberweikertshofen aufgelöst und wird den aktuellen Tabellenführer der Landesliga Südwest in den letzten zwölf Punktspielen unterstützen.

weiterlesen

Der stets hochmotivierte Defensivspezialist hatte bereits von 2015 bis 2018 für den TSV gespielt, entschied sich dann aber vor der laufenden Saison für einen Wechsel zu EX-TSV-Coach Kresin nach Oberweikertshofen. Beim aktuellen Tabellenschlusslicht löste er bereits im Oktober seinen Vertrag wieder auf, unter anderem aus beruflichen Gründen. Jetzt will er sich an alter Wirkungsstätte wieder ins Team kämpfen, auch wenn er weiß, dass das angesichts der aktuellen Leistungsstärke der Salemovic-Truppe nicht einfach sein wird.
Trotz seiner erst 22 Jahre hat Birkner bereits einige Jahre Landesliga- und Bayernliga-Erfahrung. Zuvor war er unter anderem im Nachwuchs des Regionalligisten FC Memmingen ausgebildet worden.

Riverkings drehen Partie gegen Topfavorit Füssen

Nach der unglücklichen Niederlage zum Auftakt der Verzahnungsrunde bewiesen die Riverkings Moral. Aus einem 0:2-Rückstand gegen Füssen machten sie noch einen 3:2-Sieg.

weiterlesen

Trotz der 3:6-Niederlage kurz zuvor in Bad Kissingen waren erneut über 1000 Zuschauer in die Landsberger Eishalle gekommen, um das Traditionsderby mit dem EV Füssen zu sehen, in dem dann Neuzugang Fabio Carciola einen respektablen Einstand als souveräner Verteidiger feierte. Obwohl die Riverkings spielerisch von Beginn an mindestens gleichwertig waren, zeigten die Allgäuer, warum sie zu den Topfavoriten der Aufstiegsrunde gehören. Nach acht Minuten bewies Meier seine Scorerqualitäten mit dem 0:1. Als der Unparteiische im zweiten Drittel kurz nacheinander gleich drei Landsberger auf die Strafbank schickte, stellte Payeur für die Gäste sogar auf 0:2.
Die Landsberger steckten jedoch nicht auf, kämpften sich zurück in die Partie und gingen jeder Scheibe entschlossen nach. Das zahlte sich in Form eines spektakulären Auftritts von Tyler Wiseman kurz vor der zweiten Pause aus: Innerhalb von nur 18 Sekunden machte der Kanadier in Diensten des HCL mit zwei blitzsauberen Toren aus dem 0:2 ein 2:2. Im letzten Abschnitt hatten die Gastgeber offenbar mehr zuzulegen und nahmen das Füssener Tor immer wieder unter Beschuss. Mit einer Energieleistung führte dann sieben Minuten vor dem Ende Michael Fischer den Puck ins Angriffsdrittel, passte auf seinen Bruder Thomas, der trocken zum 3:2 vollendete. Die wütenden Angriffe des EVF in den Schlussminuten mit einem Feldspieler mehr auf dem Eis fanden letztlich allesamt ihr Ende beim hervorragend aufgelegten Landsberger Torhüter Schedlbauer, der wie seine Vorderleute noch lange nach der Schlusssirene vom begeisterten Publikum gefeiert wurde.

Tore für Landsberg in Bad Kissingen: T. Fischer, Carciola, M. Fischer
Tore gegen Füssen: Wiseman (2), T. Fischer

Riverkings verstärken sich zur Verzahnungsrunde

Vorrangig für Stabilität in der Defensive verstärkt sich der HC Landsberg vor der Verzahnungsrunde mit der Oberliga Süd noch einmal namhaft: DEL-Routinier Fabio Carciola heuerte jetzt bei den Riverkings an.

weiterlesen

Carciola, zuletzt als Spielertrainer beim Nachbarn in Königsbrunn aktiv, löste dort vor wenigen Tagen seinen Vertrag auf. Der HCL ließ sich die Chance auf die Neuverpflichtung des gebürtigen Kasselers nicht entgehen. Der 33jährige brachte es während seiner Zeit als Profi auf fast 400 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse DEL für Mannheim, Düsseldorf, Kassel und Augsburg.
Carciola ist gelernter Stürmer, kann allerdings auch auf der Verteidigerposition spielen. Wegen mehrerer verletzungsbedingter Ausfälle dürfte er in den ersten Spielen der Verzahnungsrunde im Angriff eingesetzt werden, bei voller Kaderstärke soll er aber vor allem die Defensive der Landsberger stabilisieren. Carciola wurde zunächst für drei Monate verpflichtet.

Die 3C-Carbon Group AG ist exklusiver Hauptsponsor des HC Landsberg.

Riverkings beenden Hauptrunde auf Rang zwei

Mit einem souveränen 5:1-Erfolg in Dorfen beendete der HC Landsberg die Hauptrunde der Eishockey-Bayernliga. Damit zieht man als Tabellenzweiter in die Verzahnungsrunde mit zwei Oberligisten ein.

weiterlesen

Obwohl Trainer Randy Neal im letzten Spiel der Vorrunde einige Leistungsträger schonte und dafür fünf Juniorenspieler Bayernliga-Luft schnuppern ließ, gerieten die Riverkings in Dorfen diesmal nie in Gefahr. Mit Maximilian Merkel trug sich eine der Nachwuchskräfte sogar in die Torschützenliste ein, außerdem trafen Daniel Menge (der damit zum Topscorer der Bayernliga in der Hauptrunde wurde) und dreimal der Kanadier Tyler Wiseman.
Mit 51 Punkten und dem Liga-Bestwert von 143 erzielten Toren belegt der HC Landsberg damit in der Abschlusstabelle Rang zwei. Ab sofort geht es in der Verzahnungsrunde der acht besten Bayernligisten mit den Oberliga-Klubs SC Riessersee und EHC Waldkraiburg weiter. Die zehn Teams spielen in einer Einfachrunde zwei Oberliga-Plätze für die Saison 2019/20 aus.

Tore für Landsberg in Dorfen: Wiseman (3), Menge, Merkel.

Die 3C-Carbon Group ist exklusiver Hauptsponsor des HC Landsberg.

Seite: 13 von 22 | Eintrag: 61 bis 65 | zurück |
Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern und anzupassen, sowie für Analysen und Messungen zu unseren Besuchern auf dieser Website und anderen Medien.
Alle akzeptieren
Ablehnen