Bei der schon traditionellen Teilnahme an der großen Landsberger Ausbildungsmesse auf dem Kauferinger Messegelände hatte die 3C-Carbon Group AG diesmal ein noch attraktiveres Angebot im Gepäck.
Bei der schon traditionellen Teilnahme an der großen Landsberger Ausbildungsmesse auf dem Kauferinger Messegelände hatte die 3C-Carbon Group AG diesmal ein noch attraktiveres Angebot im Gepäck.
Bei wiederum regem Andrang der Schüler und Berufsanfänger am spektakulären 3C-Racetruck gab es Neuerungen: um das Spektrum an Berufen noch weiter zu vergrößern, bietet das Landsberger Hightech-Unternehmen ab dem Ausbildungsjahr 2024 erstmals auch die Ausbildung zum Elektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik) und Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) an.
Zusätzlich bleibt das bisher bereits breite und attraktive Spektrum bestehen. Die 3C-Carbon Group AG bildet zum Schreiner, Industriemechaniker, Technischen Zeichner und Industriekaufmann/-frau (alle m/w/d) aus. Zudem bestehen individuelle Möglichkeiten für Praktika, Bachelor- oder Masterarbeiten, Werkstudententätigkeiten, ein duales Studium oder den Direkteinstieg. Entsprechend des vielfältigen und attraktiven Angebots und zahlreichen jungen Interessenten und guten Gesprächen am 3C-Stand wurde die Messeteilnahme auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg.
Der sehr hohe Stellenwert, den die Ausbildung bei der 3C-Carbon Group AG hat, zeigte sich auch in diesem Jahr erneut an den herausragenden Abschlüssen des aktuellen Ausbildungsjahres. Zahlreiche Azubis schlossen in den Berufen Schreiner, Kaufleute für Büromanagement, Technisches Produktdesign und Industriemechaniker/-innen ihre Ausbildung 2023 bei 3C erfolgreich ab.
Die 3C-Azubis gehörten wieder zu den Besten der jeweiligen Abschlussjahrgänge und glänzten mit durchweg sehr guten schulischen Leistungen über alle Jahrgänge hinweg.
Dabei ragte unter anderem die Absolventin der Schreiner-Ausbildung heraus, die bei der jüngsten Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Landsberg für besonders gute Leistungen geehrt wurde. Das Gesellenstück der Schreinerei wurde auch in diesem Jahr aus hochwertigsten Materialen gefertigt, es entstand ein stylishes und filigranes Highboard aus heller Eiche und Fenix.
Alle Absolventen wurden in ein festes Arbeitsverhältnis bei 3C übernommen, wobei Unternehmenschef Karsten Jerschke sich ausgesprochen erfreut über die Leistungen des Nachwuchses zeigte. „Ich persönlich und die gesamte Firma 3C sind sehr stolz auf diese tollen Ergebnisse. Für ein High-Tech-Unternehmen wie uns hat eine hervorragende Ausbildung immer einen sehr hohen Stellenwert." Deshalb erhalten die Azubis von Anfang an große Unterstützung durch erfahrene Ausbilder. Das Ziel ist immer die Übernahme und Weiterbildung im Laufe der langfristigen Karriere bei 3C.
Selbstverständlich wird die 3C-Carbon Group AG auch in diesem Jahr wieder auf der Ausbildungsmesse in Kaufering (28./29. September) vertreten sein und freut sich schon jetzt darauf, auch im September 2023 wieder zahlreiche neue Auszubildende in den unterschiedlichen Fachrichtungen begrüßen zu können.
Die 3C-Carbon Group AG unterstützt auch in diesem Jahr die Arbeit des Mehrgenerationenhauses der AWO mit einer großzügigen Spende. Dabei stellt das Landsberger Hightech-Unternehmen die Rekordsumme von 25.000 Euro zur Verfügung.
"Wir sind gerührt und extrem dankbar dafür", so Marga Däubler von der Arbeiterwohlfahrt (AWO). "Ohne die zuverlässige und konstante Unterstützung von 3C wäre der Betrieb des Mehrgenerationenhauses in dieser Form nicht möglich."
Im MGH in der Landsberger Altstadt finden vielfältige soziale Aktivitäten statt, so begleiten Ältere Mitbürger etwa Leseanfänger oder unterstützen den Schulabschluss von Mittelschülern, Senioren machen erste Ausflüge in die digitale Welt, Jugendliche entlasten Eltern als Babysitter, auch das Repair Café erfreut sich regen Zuspruchs.
In diesem Winter überschattet der Krieg in der Ukraine mit hohen Flüchtlingszahlen alle Aktivitäten. "Niemand soll frieren" hat sich die AWO mit ihrem MGH deshalb aktuell auf die Fahnen geschrieben. "Ich bin froh, dass sich die Ehrenamtlichen der AWO sofort um die ankommenden Frauen und Kinder gekümmert haben", so 3C-CEO Karsten Jerschke.
Mit der Spende an das MGH, die gerade in Zeiten der Krise noch einmal kräftig aufgestockt wurde, soll die Situation der Betroffenen zumindest finanziell verbessert werden. "Anerkennung schenken und tatkräftig helfen" lautet daher das Motto zum diesjährigen Weihnachtsfest aller Engagierten.
Schon traditionell glänzen die Schreiner-Azubis der 3C-Carbon Composite Company GmbH mit Ihren Gesellenstücken. So auch bei der Freisprechungsfeier in diesem Jahr, die endlich wieder feierlich und mit Publikum stattfand; diesmal erstmals im historischen Rathaus in Landsberg am Lech.
Ein absolutes Highlight war dabei der Bassschrank eines 3C-Azubis, welcher von der Schreiner-Innung eine Belobigung in der Kategorie „Die gute Form" bekam. Zusammen mit den anderen Gewinnern wurde der absolute Hingucker wieder in den Beruflichen Schulen in Landsberg ausgestellt.
Einen weiteren Grund zur Freude gab es für die 3C-Carbon Composite Company GmbH, da einer der Auszubildenden aus dem Landsberger High-Tech-Unternehmen zu den besten Absolventen der Schreiner gehört. Die Ausbildung hat bei 3C seit jeher einen sehr hohen Stellenwert, was sich in solchen großartigen Absolventen widerspiegelt.
Auch in diesem Jahr ist die 3C-Carbon Composite Company GmbH wieder auf der großen Landsberger Ausbildungsmesse vertreten. Auf dem Messegelände im Kauferinger Sportpark präsentiert das High-Tech-Unternehmen seinen spektakulären 3C-Racetruck und einige Ausstellungsstücke.
3C fertigt unter anderem in den Bereichen Automotive, Aerospace, Maschinenbau und Medizintechnik für nationale und internationale Branchenführer nach modernsten Standards Hochtechnologiebauteile aus Kohlefaser (Carbon). Das Landsberger Unternehmen legt daher stets höchsten Wert auf eine ausgezeichnete Ausbildung und bietet anschließend die Chance auf Übernahme sowie breit gefächerte Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der 3C-Gruppe. Neben Lehrstellen für Schreiner, Industriemechaniker, Technischer Zeichner, Lackierer und Industriekaufleuten (alle m/w/d) bietet die 3C-Carbon Composite Company GmbH auch die Möglichkeit eines Praktikums, einer Bachelor- oder Masterarbeit, eines dualen Studiums oder eines Direkteinstieges an.
Die Landsberger Ausbildungsmesse findet mit über 100 Ausstellern aus Stadt und Landkreis in diesem Jahr am Donnerstag, den 29. September 2022 (17:30 – 20:30 Uhr) und Freitag, den 30. September 2022 (8:30 – 12:30 Uhr) statt. Der Eintritt ist frei.