Die 3C-Carbon Group AG weitet die Unterstützung für die führenden Sportvereine am Hauptsitz des Unternehmens in Landsberg am Lech deutlich aus. Jetzt konnte im Rahmen des „Derbys“ gegen den ECDC Memmingen der Eishockey-Bayernligist HC Landsberg den Abschluss eines mehrjährigen Sponsoring-Vertrages öffentlich bekanntgeben.
Die knapp 2000 Zuschauer, die zum Play-Off-Heimspiel in die Landsberger Eishalle gekommen waren, quittierten das zukunftsträchtige Engagement mit Applaus. 3C ist damit sowohl beim TSV Landsberg als auch beim HC Landsberg für die kommenden Jahre jeweils exklusiver Hauptsponsor.
Weitere Details dazu hier in der gemeinsamen offiziellen Pressemitteilung von 3C-Carbon und dem HC Landsberg:
Die 3C-Carbon Group AG gibt ein weiteres deutliches Bekenntnis zum Standort Landsberg ab. Das dynamisch wachsende Hochtechnologie-Unternehmen aus dem Süden der Stadt wird von der Saison 2017/18 an für mehrere Jahre neuer exklusiver Hauptsponsor des Eishockey-Vereins HC Landsberg. Einen entsprechenden Vertrag unterschrieben 3C-Vorstand Karsten Jerschke und die HCL-Vorstände Markus Haschka und Frank Kurz vor dem Play-Off-Heimspiel gegen den ECDC Memmingen. Mit dem überdurchschnittlich großen Engagement unterstützt 3C nicht nur die erfolgreiche Bayernliga-Mannschaft der „Riverkings“, sondern würdigt ausdrücklich auch die hervorragende Nachwuchsarbeit des Clubs.
Karsten Jerschke (Vorstand der 3C-Carbon Group AG)
„Wir beobachten den HC Landsberg bereits seit längerem und sind beeindruckt von der Arbeit, die hier geleistet wird. Innerhalb weniger Jahre ist es gelungen, durch Solidität, Kompetenz und großes Engagement neues Vertrauen in das Landsberger Eishockey zu schaffen und die „Riverkings“ als sympathisch auftretende Mannschaft in der Spitzengruppe einer sportlich attraktiven Liga zu etablieren. Das sind Fähigkeiten und Werte, die wir als erfolgreiches Unternehmen sehr gerne unterstützen.
Genauso wissen wir als Marktführer in einer Hightech-Branche aber auch um die Wichtigkeit von hoch qualifiziertem und top-motiviertem Nachwuchs. Durch die hervorragende Arbeit des HCL in diesem Bereich etabliert sich Landsberg – wie im Technologiesektor mit der 3C-Carbon-Gruppe – auch als Eishockey-Standort in der Spitze. Nicht zuletzt dafür engagieren wir uns gerne.“
Markus Haschka (1. Vorstand) und Frank Kurz (Marketing-Vorstand HC Landsberg)
„Dass es die Landsberger Firma 3C-Carbon Group AG ist, die als neuer Hauptsponsor bei den Riverkings einsteigt, freut uns als verantwortliche Vorstände des HC Landsberg besonders.
Den bereits im sportlichen Bereich eingeschlagenen Weg, regional verwurzelt zu agieren, kann man nun auch so gemeinsam mit dem neuen Hauptsponsor weiter ausbauen.
Insbesondere die Tatsache, dass hier eine langfristige Partnerschaft angestrebt wird, ist für uns als Verein unglaublich wichtig, um weiterhin solide und bodenständig planen zu können um die weiteren sportlichen Entwicklungen positiv voranzutreiben.
Der HC Landsberg freut sich auf eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft mit der renommierten Firma 3C-Carbon AG, um gemeinsam die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre noch weiterhin ausbauen zu können.“
Über den HC Landsberg e.V.:
Der HC Landsberg wurde im Dezember 2008 von 25 Eishockey-Fans und ehemaligen Landsberger Spielern gegründet. Inzwischen sind alleine im Nachwuchs inzwischen über 400 Kinder in insgesamt sechs Altersklassen, Eiskunstlauf und in der Laufschule aktiv. Der Verein beschäftigt einen hauptamtlichen Nachwuchstrainer und 12 ehrenamtliche oder nebenberufliche Übungsleiter, wovon die meisten ebenfalls selbst viele Jahre in Landsberg gespielt haben. Die Senioren-Mannschaft „Riverkings“ hat in der Eishockey-Bayernliga in den beiden vergangenen Jahren jeweils die Play-Offs erreicht.
Gründung des Vereins: 17. Dezember 2008
Anzahl der Mitglieder: über 650
Abteilungen: Eishockey (Senioren und 6 Nachwuchsklassen), Eiskunstlauf, Laufschule (beim Förderverein Landsberger Eishockey)
Der Startschuss ist bereits gefallen, die Bauarbeiten in der Marie-Curie-Straße (in direkter Nachbarschaft des populären Outlet-Centers „Ingolstadt-Village“ im Osten der Stadt) sind derzeit in vollem Gange. Selbst von der zwischenzeitlich nötigen Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg in unmittelbarer Nähe des Firmengeländes ließ man sich nicht aus dem Zeitplan bringen. Zudem läuft die Suche nach Mitarbeitern auf Hochtouren – bereits im Frühjahr 2017 wird die Eröffnung stattfinden.
Kunden, Interessenten und Besucher erwartet dann ein spektakuläres Angebot, das nicht nur die komplette Modellpalette der amerikanischen Kultmarke abdeckt. Wer zu Harley-Davidson nach Ingolstadt kommt, kann die gesamte Bandbreite dieser besonderen Welt erfahren. Auf über 2500 Quadratmetern entsteht in den nächsten Monaten neben dem großen Showroom eine Boutique für zahlreiche passende Textilien und Accessoires, ein Harley-Café, eine umfangreiche Abteilung für Zubehör, Merchandising-Artikel, Pflegemittel und vieles andere.
„Harley-Davidson hat nicht zufällig in den letzten Jahren einen großen Aufschwung erfahren“, so Geschäftsführer Karsten Jerschke. „Wie kaum eine andere Marke definiert sich das Unternehmen nicht nur durch seine Produkte, sondern steht mit diesen für ein komplettes Lebensgefühl.“ Dieses macht die 3C-American Motorcycles GmbH jetzt in Ingolstadt unmittelbar erlebbar. Dort deckt man einen bislang weißen Fleck auf der „Harley-Landkarte“ ab. Die 3C-Gruppe fügt ihren geschäftlichen Aktivitäten damit einen weiteren attraktiven Zweig hinzu.
Weitere Informationen dazu folgen in Kürze auf der Website www.harley-ingolstadt.de
Mittlerweile gibt es auch bereits die ersten Traditionen und Jubliäen. Eine ganze Reihe von Mitarbeitern der ersten Stunde haben diese Zeit selbst miterlebt und –gestaltet. Elf von ihnen, aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen, feierten jetzt mit Firmengründer und Geschäftsführer Karsten Jerschke ihr 10jähriges Jubiläum beim Hightech-Unternehmen im Landsberger Süden. Aus diesem Anlass gab es neben zwei von den firmeneigenen Köchen angefertigten Torten auch eine nicht unerhebliche finanzielle Prämie vom Arbeitgeber. Karsten Jerschke: „Wir möchten uns damit für die Treue und das hohe Engagement unserer Mitarbeiter erkenntlich zeigen. Es ist nicht selbstverständlich und macht uns stolz, dass so viele von ihnen den gemeinsamen Weg in unserem jungen Unternehmen mit unverändert großem Eifer und großer Begeisterung mitgegangen sind und weiter mitgehen werden.“