3C-Carbon Group erhöht nochmals Unterstützung für das Mehrgenerationenhaus

Auch in diesem Jahr unterstützt die 3C-Carbon Group AG das Mehrgenerationenhaus der Landsberger AWO wieder mit einer Geldspende, insgesamt bereits im neunten Jahr. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde die Summe diesmal sogar auf 20.000 Euro erhöht.

weiterlesen

"Landsberg soll ein lebenswerter Standort bleiben", betonte Karsten Jerschke, Chef der 3C-Carbon Group, die Menschen sollten ihr Zusammenleben aktiv gestalten können. Für die Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit im Mehrgenerationenhaus stellte die 3C-Gruppe in diesem Jahr 20.000 Euro bereit.

Von einem funktionierenden Miteinander profitiert nicht zuletzt die Wirtschaft, die Fachkräfte gewinnen und halten muss. "Gerade als Unternehmen, das gegen den sich klar abzeichnenden Rezessions-Trend stark weiter wächst und wachsen wird, wissen wir um die Bedeutung sozialer Arbeit in der Gesellschaft", so Jerschke. "Auch deshalb haben wir unser Engagement für das Mehrgenerationenhaus noch einmal verstärkt."

Margit Däubler, Leiterin des Mehrgenerationenhauses, bedankte sich für das Vertrauen und die fortgesetzte Unterstützung. "Ohne solche Sponsoren wäre das Ehrenamt mit den vielfältigen Tätigkeiten nicht denkbar", sagte sie angesichts des schmalen Budgets. "Da ist eine solche Erhöhung natürlich wie ein Weihnachtsgeschenk für uns." 

Unter dem Dach der AWO werden im Mehrgenerationenhaus 25 Projekte mit fast 150 ehrenamtlichen Helfern umgesetzt. Einige Aktivitäten wie das Erzähl-Café, der Chor im AWO-Zentrum oder das Repair-Café im Jugendzentrum feierten in diesem Jahr einen runden Geburtstag. 3C-CEO Jerschke gratulierte dazu und freute sich auch, dass der Interkulturelle Frauentreff weiter gewachsen ist und Mütter mit Migrationshintergrund zunehmend beruflich Fuß fassen. "Wenn jeden Tag Menschen mit Fluchtgeschichte Deutsch mit engagierten Paten lernen, ist die Richtung des Engagements richtig", stellte er fest.

Spende für Johanniter-Hundestaffel

Die 3C-Carbon Group unterstützt die ehrenamtliche Rettungsarbeit vor Ort und greift der Rettungshunde-Staffel der Johanniter-Unfall-Hilfe in Landsberg mit einer Geldspende und Bereitstellung der örtlichen Logistik unter die Arme. 

weiterlesen

Die 3C-Carbon Group AG, auf deren Hauptsitz im stetig wachsenden Technologiepark Lechrain die Johanniter eine kleine Fläche gemietet haben, sprang spontan in die Bresche, als die Hundestaffel für eine große Prüfung ein geeignetes Gelände brauchte und bot Bereitschaftsleiterin Melanie Siefener und den aus ganz Deutschland angereisten Teams an, Teile des Firmenareals dafür zu nutzen.

Vorstand Karsten Jerschke beschloss anschließend, die Arbeit der Johanniter außerdem mit einer Spende zu fördern und stellte einen Scheck über 1000 Euro aus. "Im Rahmen der Prüfung konnte ich die Arbeit der Rettungshundestaffel mit eigenen Augen erleben und war nachhaltig beeindruckt", so der Firmenchef.

"Die Unterstützung von 3C-Carbon ist unglaublich wichtig und eine tolle Hilfe für uns, um die Staffel weiterhin erfolgreich führen zu können", sagte Melanie Siefener. 

Die Rettungshundestaffel besteht aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die in ihrer Freizeit die Hunde trainieren, Prüfungen und Einsätze absolvieren, "eine sehr intensive und zeitaufwändige Tätigkeit", so Siefener, doch oft gebe es keine andere Möglichkeit, vermisste Personen aufzuspüren und zu bergen.

Die 3C-Carbon Group AG wünscht Fröhliche Weihnachten und einen guten Start in ein tolles Jahr 2020!
weiterlesen
3C-Carbon Group stattet Teams mit Vereinsbus aus

Was für eine Überraschung für die beiden Sponsoring-Partner der 3C-Carbon Group: Pünktlich zu den HOREX-Days – zu denen beide Clubs die komplette 1. Mannschaft und zahlreiche Betreuer schickten – präsentierte 3C-Chef Karsten Jerschke den exklusiven Bus, mit dem der TSV Landsberg und der HC Landsberg künftig zu ihren Auswärtsspielen fahren werden. Als Hauptsponsor sowohl des Eishockey-Bayernligisten als auch des Fußball-Bayernligisten hat die 3C-Carbon Group damit eine weitere erhebliche Summe in die Unterstützung der beiden Landsberger Vereine investiert, immerhin handelt es sich um die VIP-Ausführung des Bus-Modells. „Danke an die 3C-Carbon Group", ließ TSV-Fußball-Pressesprecher Patrick Freutsmiedl anschließend die Öffentlichkeit wissen, „der absolute Hammer, unser neuer Mannschaftsbus". Auch HCL-Präsident Frank Kurz berichtete in einer Rückmeldung an Karsten Jerschke sichtlich beeindruckt: „Der Bus hat eingeschlagen wie eine Bombe – wir werden in der Stadt und von anderen Vereinen täglich darauf angesprochen und angeschrieben. Die 1. Mannschaft des HCL und der gesamte Verein hat durch Ihre Unterstützung damit wieder einen weiteren Schritt nach vorne gemacht."

weiterlesen
Viele erfolgreiche Azubis bei der 3C-Carbon Group

Die 3C-Carbon Group AG freut sich auch 2019 wieder über eine ganze Reihe von Azubis, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Bei der traditionellen Freisprechungsfeier in der Berufsschule der Stadt Landsberg am Lech nahmen die Azubis aus dem Fachbereich „Holz" des Unternehmens ihre Gesellenbriefe aus der Hand von Kreishandwerksmeister Michael Riedle entgegen. Neben einem Schreibtisch als Gesellenstück gab es eine drehbare Säule und einen Couchtisch (Herr Sidel erhielt hierfür eine Belobigung in der Kategorie „Gute Form"). Viel Zuspruch gab es auch von Landrat Thomas Eichinger und Landsbergs 2. Bürgermeisterin Doris Baumgartl, die unter anderem den Ausbildungsbetrieben dankte, die damit „eine hohe gesellschaftliche Verantwortung übernehmen".
Daran hat seit vielen Jahren auch die 3C-Carbon Group AG einen bedeutenden Anteil; neben den Genannten schlossen zudem Technische Produktdesigner und Fahrzeuglackierer ihre Lehre jetzt mit Erfolg ab. Darüber hinaus leistet die Firmengruppe auch eine nicht zu unterschätzende integrative Aufgabe. In den beiden Herren Mohammadi (nicht verwandt oder verschwägert) und mit Herrn Samimi haben erstmals auch drei Asylbewerber die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer im Industriepark Lechrain erfolgreich absolviert.
In der Gesamtsicht erfüllt das natürlich auch den Vorstand mit Zufriedenheit. „Als unverändert stark expandierendes Unternehmen im Spitzentechnologie-Bereich sind besonders qualifizierte Mitarbeiter ein hohes Gut", so Karsten Jerschke. „Deswegen gehen wir weiter konsequent den Weg, unter anderem durch Ausbildung dafür zu sorgen, dass wir unseren dynamischen Wachstumskurs fortsetzen können".

weiterlesen
Seite: 5 von 11 | Eintrag: 21 bis 25 | zurück |
Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern und anzupassen, sowie für Analysen und Messungen zu unseren Besuchern auf dieser Website und anderen Medien.
Alle akzeptieren
Ablehnen